Am
Donnerstag, 21. Juli 2022, 20.00 Uhr eröffnet das Musikkabarett
„Hans Well
und die Wellbappn“ das viertägige Jubiläumsfest der Feuerwehr im Festzelt am
Lauterbacher Tennisplatz. Hans Well war 35 Jahre lang der geistige Kopf der
Biermösl Blosn. Seit deren Auflösung und der Loslösung von seinen Brüdern Michi
und Stofferl tourt Hans Well mit seinen erwachsenen Kindern Jonas, Tabea und
Sarah durch die Kleinkunstbühnen und Festivalzelte der Republik. Bei Hans Well und
seinen Wellbappn bekommen lokale und überregionale Größen aus Politik und
Gesellschaft ihr Fett weg. Lustvoll verpackt in passende Reime oder Gstanzl und
volkmusikalisch exzellent untermalt mit diversen Instrumenten nehmen die vier
respektlos und satirisch gekonnt die aktuellen Geschehnisse in Stadt und Land und
deren Verursacher aufs Korn. Und wenn das Quartett vierstimmig singt, dann spürt
man die Lust an der bairisch-weltmusikalischen Vielseitigkeit und den
hintergründigen Humor, der in Hans Wells selbstgestrickten Liedern und
Sprachbildern steckt, die schon zu Zeiten der Biermösl Blosn aus seiner Feder
stammten.
Wer bayerisches Spitzenkabarett erleben und zwei Stunden beste Unterhaltung
genießen will, lässt sich dieses Sommerereignis nicht entgehen. Das Festzelt bietet
genügend Platz und Raum, auch für kulinarische Genüsse. Außerdem unterstützt der
Kabarettabend die Feuerwehr, denn der Reinerlös kommt der Nachwuchsförderung
zugute, zu der auch Hans Well und seine drei Wellbappn beitragen wollen.
Karten im Vorverkauf zu 18,- € gibt es bei der Stadtapotheke Wertingen, bei Lotto
Eisele in Buttenwiesen, im Naturladen Beutmüller in Meitingen, im Dorfladen
Lauterbach und tel. bei der Kleinkunstbühne Lauterbach unter
08274/691622. Der
Anrufbeantworter ist immer geschaltet.
Für die Brettl-Mannschaft
Gerhard Sauter,
Leiter der Kleinkunstbühne Lauterbach,
Kontakt:
sauter.gerd@gmx.de
0151 / 41 87 44 05